Broadcast date: December 16th, 2024, 19:00 CET
As a systems engineer, you’re constantly navigating whole-part relationships: system-of-systems, component breakdown structures, or functional decompositions, just to name a few. But have you ever taken a step back to consider these relationships from a more philosophical perspective?
In this episode, we dive deep into the fascinating world of whole-part relationships. Why is a slice of cake still considered a cake, but a single part of a forest is not a forest—it’s a tree? We’ll explore the theory behind six distinct types of whole-part relationships and examine how SysML addresses them.
Tune in to gain new insights into how these concepts shape your systems thinking and engineering practices!
You can watch it live on the YouTube Livestream on October 16th at 19:00 CET or catch the episode later on YouTube, Spotify, iTunes, or Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
wenn man einen Biologen fragen würde, ob ein Baum eine funktionale Beziehung zu anderen Bäumen des Waldes haben würde oder nicht, dann wäre ich mir nicht sicher, ob er eure Ansicht hier vertreten würde, da Pflanzen oder Bäume ja durchaus über Botenstoffe entweder über die Luft oder Wurzeln miteinander kommunizieren. Würde man nun einen Baum aus dem Wald entfernen, hätte das auf das Gesamtsystem Wald sicherlich eine funktionale Auswirkung. War aber trotzdem interessant einmal Teil-Ganzes Beziehungen in solche Klassen zu zerlegen.
Ja, das sind interessante Diskussionen. Auf der MBSE-Podcast-LinkedIn-Seite ist ebenfalls dazu eine Diskussion entstanden (Link siehe am Ende). Es sind genau diese Betrachtungen, die den Unterschied zwischen Realität und der Vereinfachung durch Modelle deutlich machen. Und sie sind spannend, um zu analysieren, wie gut und nützlich unsere Modelle sind.
Diskussion auf LinkedIn